Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
urebeck
7 Beiträge
|
erstellt am - 18.12.2001 : 16:54:16
Hallo BMW - Freunde !!! Ich fahre seit etwas mehr als 2 Jahren das BMW 320 CI - Coupe (E46). Das Auto macht mir auch sehr viel Spaß und ich hatte bisher keinerlei Probleme wenn da nicht .... Beim Einlegen des 1.Ganges und dem daraufhin folgenden Loslassens der Kupplung kommt es mir vor, daß die Kupplung ab einem bestimmten Punkt "rutscht" und ich Mühe habe, daß ich den Wagen nicht abwürge. Dieses Problem hatte ich auch im letzten Jahr, komischerweise immer im Winter ! Im Sommer funktioniert die Sache tadellos. BMW kennt das Problem nicht, sagt mir nur, daß sich die Kupplung selbst immer wieder justiert und konnte mir nicht helfen. Gibt es bei jemandem ähnliche Probleme ? Viele Grüße.
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 21.12.2001 : 12:26:40
quote:
Hallo BMW - Freunde !!! Ich fahre seit etwas mehr als 2 Jahren das BMW 320 CI - Coupe (E46). Das Auto macht mir auch sehr viel Spaß und ich hatte bisher keinerlei Probleme wenn da nicht .... Beim Einlegen des 1.Ganges und dem daraufhin folgenden Loslassens der Kupplung kommt es mir vor, daß die Kupplung ab einem bestimmten Punkt "rutscht" und ich Mühe habe, daß ich den Wagen nicht abwürge. Dieses Problem hatte ich auch im letzten Jahr, komischerweise immer im Winter ! Im Sommer funktioniert die Sache tadellos. BMW kennt das Problem nicht, sagt mir nur, daß sich die Kupplung selbst immer wieder justiert und konnte mir nicht helfen. Gibt es bei jemandem ähnliche Probleme ? Viele Grüße.
M.K.
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 21.12.2001 : 12:32:16
hallo Compactler,sehr infomative Aussage. mfg Andre
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 21.12.2001 : 12:39:33
...upsDa hab ich wohl gemurkst...;-)) Sorry!! MFG M.K.
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 21.12.2001 : 12:42:12
@ urebeckHi.... wieviele km hast du schon runter? Viel Stadtverkehr; Berge; Pässe? Ich vermute eine verbrannte K-Scheibe und Druckplatte. Rupft die Kupplung? MFG Compactler M.K.
|
urebeck
7 Beiträge
|
erstellt am - 21.12.2001 : 16:48:46
quote:
@ urebeckHi.... wieviele km hast du schon runter? Viel Stadtverkehr; Berge; Pässe? Ich vermute eine verbrannte K-Scheibe und Druckplatte. Rupft die Kupplung? MFG Compactler M.K.
|
urebeck
7 Beiträge
|
erstellt am - 21.12.2001 : 16:53:48
Sorry - jetzt hab ich auch gemurkst. Hi Compactler, Vielen Dank für Deine Antwort. Mein BMW hat ca. 38000 km runter, in den Bergen war ich allerdings erst 2 mal damit. Stadtverkehr kommt schon eher vor, hält sich aber auch im üblichen Rahmen. Die Kupplung hat das schon kurz nach der Auslieferung gemacht, aber zwischendurch funktioniert alles tadellos, es ist wie verhext.
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 21.12.2001 : 17:07:00
Hi...es könnte auch am Zwei-Massen-Schwungrad liegen, denn bei 38tkm darf die Kupplung noch nicht hinüber sein... Würde das in einer BMW-Service Werkstatt, Deines Vertrauens, mal ansehen lassen. MFG Compactler M.K.
|
 |
|