Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
Corleone
Austria
1046 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 08:09:29
Guten Morgen!Ich hatte gestern meine Türverkleidung von der Fahrertür unten , weil ich neue Hochtöner eingebaut habe. Jetzt hab ich ein Problem, dass ich sie jetzt nicht mehr richtig hält. Auf der einen Seite hört man zwar dass die Stifte in das Loch sich einhaken, doch dann springen sie gleich wieder raus. Was soll ich jetzt machen? Muss ich da zu BMW fahren und das machen lassen, oder kann ich das selber irgendwie wieder hin bekommen?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
David325
325iC'93, 325iX
Petershausen bei München
Germany
3533 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 09:02:28
neue clips.325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
|
Marlboro-Man
Gernsheim
Germany
290 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 10:50:26
Hab das gleiche Problem, und mit neuen Clips wars nicht gut! die Leiste mit den Klammern die am oberen rand der Verkleidung sitzt tuts nicht mehr weil die verkleidung durch den ausbau ausgeleiert istMfG Matze Wozu ist nur dieses Pedal in der Mitte??? www.BMW-Fanatic.de
|
David325
325iC'93, 325iX
Petershausen bei München
Germany
3533 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 10:56:24
die leiste oben hab ich einfach mit pattex neu angeklebt (is ja orginal auch net anders)325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 14:36:34
quote:
die leiste oben hab ich einfach mit pattex neu angeklebt (is ja orginal auch net anders)
Hi ! oder auch ganz gut mit Scheibenkleber, eine etwas elastische-re Dauerverbindung....tschöööö der Martin SeeYah a nice Day... Dschänsn
|
David325
325iC'93, 325iX
Petershausen bei München
Germany
3533 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 14:38:03
da muß ich widersprechen. pattex ist der absolut geeignete kleber für solche arbeiten. elastizität ist hier ja garnicht erwünscht, nur daß es hält.325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
|
Corleone
Austria
1046 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 14:41:30
Werd mir das nach der Arbeit nochmal anschauen und dann schreiben, wie es gegangen ist.Hätte mir nie gedacht, dass die Hochtöner soviel Arbeit machen.
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 14:42:19
ReHi ! *gg* hatte seinerzeit nix anderes da, und wie ich feststellte, war das auch ne gute Lösung, die sich nie wieder loserüttelt...war kein Wiedersprechen meinerseits, nur ne Alternative :D tschööö der Martin SeeYah a nice Day... Dschänsn
|
David325
325iC'93, 325iX
Petershausen bei München
Germany
3533 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 14:43:59
gut zur not is in ordnung ;-)325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
|
Corleone
Austria
1046 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 14:47:31
Ich geh gleich Pattex kaufen.
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 15:19:22
Nur so zur Info... es gibt von BMW auch Reparaturklammern, für den Fall das man doch zu fest gedrückt hat ;)Gruß Joe BMW - da geht was :-) Mei Auto :) und mei provisorische Internetseite BMW Scene Augsburg
|
Corleone
Austria
1046 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 15:23:10
Hoffe das brauch ich nicht :-)
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 15:48:19
Meinte damit nur, das wäre ne etwas andere Lösung als Patek zu nehmen.BMW - da geht was :-) Mei Auto :) und mei provisorische Internetseite BMW Scene Augsburg
|
|
|