Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
BMW-ER
E36 325i Limo
Essen
Germany
14 Beiträge
|
erstellt am - 07.04.2003 : 20:24:50
Hallo! Ich habe da mal ne Frage:Und zwar habe ich bei D&W ein Gewindefahrwerk(von D&W) gesehen für 689,95Euro,was mir eigentlich relativ günstig zu sein scheint.Ich wollte mal fragen,was Ihr davon haltet?Und noch was:Führen alle Werkstätte den Einbau durch und wieviel kostet der Einbau?
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 07.04.2003 : 20:46:30
wenn gewinde dann nur:H&R KW oder FK da hoert man keine klagen ;-) da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy
|
Stevo22
Bei Mühlacker
Germany
80 Beiträge
|
erstellt am - 08.04.2003 : 13:26:28
Hallo!!!Von den "no name" Fahrwerken würde ich die Finger weg lassen.Schließlich ist das Fahrwerk,nach den Reifen,daß wichtigste Teil,daß dir den Kontakt zur Strasse hält. Hatte bis jetzt schon Fahrwerke von Jamex,Spax,Koni,KW und FK. Investiere lieber ein paar Euros mehr,dann weist du aber was du hast. Ich kann stormy nur recht geben,bei H&R,KW und FK liegst du net falsch.Hab zur zeit FK Gewinde drinn(mit gelben Konis).Super Fahrwerk. Gruss Stevo
|
Becker-Racing
E36 328i Limo
nähe Frankfurt
Germany
274 Beiträge
|
erstellt am - 08.04.2003 : 13:59:30
Ihr sagt ja ganix von koni, hab ein Koni gewinde drinne, und kann mir nichts besseres vorstellen!!Koni ist einfach best of für BMW!! Mein 328
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 08.04.2003 : 14:17:01
das gewinde von fk gibts billiger und ist besser
quote:
Hallo! Ich habe da mal ne Frage:Und zwar habe ich bei D&W ein Gewindefahrwerk(von D&W) gesehen für 689,95Euro,was mir eigentlich relativ günstig zu sein scheint.Ich wollte mal fragen,was Ihr davon haltet?Und noch was:Führen alle Werkstätte den Einbau durch und wieviel kostet der Einbau?
Gruß Paul BMW Power 4 ever www.bmw-m-power.de
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 08.04.2003 : 14:22:04
@BMW-ER: Kommt auch ein bißchen auf Dein Ziel an..: Wozu brauchst Du es? Wenn das Fahrzeug nur wenig bewegt wird (oder nur ShowCar ist?) kannst Du auch ein Billig-Fahrwerk nehmen (reine Optik halt). Sobald man aber regelmässig mit dem Fahrzeug fährt würde ich auch zu einem renommierten Hersteller raten! cu ///kirunaviolet
|
BMW-ER
E36 325i Limo
Essen
Germany
14 Beiträge
|
erstellt am - 08.04.2003 : 16:52:52
Ich will mir diesen Freitag ein Fahrwerk einbauen lassen,kann mich aber nicht entscheiden,wie tief,weil ich nicht weiss,wie das aussieht.60/40 wäre mir vorne zu tief,ich dachte da an 40/35 oder 40/25,nur weiss ich auch nicht,wie diese Varianten am Wagen aussehen.Könnt Ihr mir helfen.Hat jemand Fotos von BMWs mit diesen Tieferlegungen???Brauche das dringend,wenn ja,dann postet doch bitte hier die Fotos,wäre cool!!!
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 08.04.2003 : 17:23:21
Hallo BMW-ER !!am besten für die Stufenlose Abstimmung der Höhe des Autos und der Rad-Reifen-Kombi an die Karosserie ? ich kann dir nur wärmstens KW empfehlen, mindestens Var2 VO+HI Härte+Höhenverstellung. In zusammenarbeit mit den benutzten Konis, ists eines der Besten für um die 1000€ .... Koni-Gewinde ist (habe ich mal g´hört) KW - Lizensbau bilder suchst Du = hier!(beide Wagen mit KW Gew.Var2) Result:
hoffe geholfen zu haben... tschööö der Martin SeeYah a nice Day... Dschänsn
|
Alexig
E36 Cabrio&Mini
Taunusstein
Germany
136 Beiträge
|
erstellt am - 08.04.2003 : 18:51:54
Hi,ich würde Dir bei einer Tiefe von 40 / 35 oder ähnlichem kein Gewinde Fahrwerk empfehlen, da stimmt das Preis Leistungsverhältniss nicht mehr, diese Tiefe ist problemlos mit normealen Federn oder einem normalen Sportfahrwerk zu erreichen, da brauchst Du nicht unbedingt ein Höhen- und Härteverstellbares Fahrwerk, ist meine Meinung. So köntest Du mit ca. 300€ all inclusive hinkommen, bei Fahrwerk etwa 500€. --> ciao alex <--
|
BMW-ER
E36 325i Limo
Essen
Germany
14 Beiträge
|
erstellt am - 08.04.2003 : 19:07:48
@Dschänsn:Also,das Foto zeigt die 40/25 Variante,richtig???Du hast 17 Zoller drauf,ich habe 16 Zoller,daher wäre bei mir die Variante 40/35 dann doch besser,oder?Sonst ist er hinten zu hoch,sieht scheiße aus.P.S. Kompliment,schönes Auto!!!
|
Becker-Racing
E36 328i Limo
nähe Frankfurt
Germany
274 Beiträge
|
erstellt am - 09.04.2003 : 09:10:11
meiner ist 90/40 mit 16 Zoll Check my Signatur, ist dir aber wahrscheinlich zu krassMFG Mein 328
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 09.04.2003 : 09:10:52
Re Hallo BMW-ER ! *sorry* hatte Gestern schon Feierabend, konnte erst jetzt lesen...das Foto zeigt "etwa" die 50/30 Variante, oder so, ist immer relativ, die Angabe zur Höhe... Ich habe 18" drauf, bei 16 Zoll kannst du ruhig noch tiefer gehen. Das ist ja grade das SCHÖNE mit nem Gewinde FW! Mann kann die Aufbauhöhe stufenlos nach Belangen der RAD-Reifen Kombinationen regeln.(hinten tiefer?*schraubschraub*fg* Was ist denn wenn du dir später mal 17" oder 18" kaufst, z.B. im 10 Zoll Breite? Jedes mal ein anderer Federkit?, oder Schlechtwegepaket, oder Federteller. Nöö, da machst du den Konter-Ring lose und Schraubst einfach teifer, fertich... @ Alexig - langfristig gesehen, teile ich deine Meinung nicht (siehe Oben) Vorteile: Anpassung an die Räder, für z.B.Winterbetrieb kann man Fz hochlegen +weichermachen, Konis halten (fast) ewig, und vorallem: die Qualität eines Fahrwerkes an dem Auto lässt sich ! NIE ! alleine durch das Verhältniss - Geld / Tiefe - ausdrücken, sondern in der Abstimmung, Strassenlage, Haltbarkeit, für mich persönlich noch die Verstellungsbereiche, als letztes die Höhe (ist ja verstellbar) nochmal @ alexig -- mittel- / kurzfristig gesehen, z.B. Auto kaufen---Flach-, Breit- und Lautmachen,--- dann teuer als Sportmobil verkaufen, da gebe ich Dir recht... tschöööö & nich übelnehmen... der Martin
SeeYah a nice Day... Dschänsn
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 09.04.2003 : 09:12:54
@ Becker ist doch richtig geil "PLATT" flach.... ich finds gut !SeeYah a nice Day... Dschänsn
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 09.04.2003 : 15:21:02
Hallo,da wir schon bei geschmacksfragen sind, mein Problem mit Gewindefahrwerken ist (war zumindest vor 2 Jahren so) das die hinten mindestens 30 mm Tiefer sind. Mir sind bei meinen H&R 40/15 die 15 mm hinten schon fast zuviel (VA 225/45 HA 255/40 auf rundum 8 x 17 ET40). Sonst schliesse ich mich Stormy und Stevo22 an. Wenn man bei Reifen und Fahrwerk spart, spart man am falschen Ende. Gruß Adrian
|
knipser
E36 328i coupè
Radebeul
Germany
392 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 09:01:29
@Dschänsnich weiß das gehört jetzt nicht unbedingt in diesen thread, aber wie ist denn das bei dir mit dem Brand passiert?? Sieht ja schrecklich aus. Gruß Tobi Mein Bimmer jetzt endlich online
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 09:33:56
@ knipser, naja ein Missgeschick meines Vaters... klicktschööööö der Martin SeeYah a nice Day... Dschänsn
|
Becker-Racing
E36 328i Limo
nähe Frankfurt
Germany
274 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 09:37:33
Mein Herzliches beileid,hast doch aber einen würdigen Ersatz gefunden! MFG Mein 328
|
BMW-ER
E36 325i Limo
Essen
Germany
14 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 14:40:01
Stimmt das,dass sich Fahrwerke bzw. auch einfache Federn nach einigen Kilometern nach dem Einbau nochmal gut 2cm setzen???
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 14:51:04
Hi ! jupp, richtig ! aber auch nach einigen hunderten KM noch... das auto kommt immernoch ein gutes stück runter nach dem Einbau... :o) habe nie gemessen.... aber 1-1,5 bestimmttschöööö der Martin SeeYah a nice Day... Dschänsn Bearbeitet von - Dschänsn am 10/04/2003 14:52:07
|
|
|