Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 15.12.2001 : 09:48:14
Mein BMW ist Bj.3/94und hatt normalerweise einen M50 Motor.Da meiner aber Vanos hatt muss es ja ein M52 Motor sein denn meines Wissens nach gab es dem beim 2L erst beim M52.Nun möchte ich mal Wissen was Vanos eigendlich genau heisst und ob man das auch beim Motor von aussen sehen kann.
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 15.12.2001 : 12:14:23
Hi,VANOS bedeutet: VAriable NOckenwellenSteuerung Das lässt sich am Ventildeckel erkennen. Ist die vordere (Alu-) Stirnseite gerade, dann hat der Wagen kein Vonaos. Ist eine "Ausbeulung" in Verlängerung der Einlaßnocke dann hat er Vanos. Und dann gibt es noch das Doppelvanos für Ein- und Auslaßnocke. Gruß, Martin
|
Strikeworm
Germany
770 Beiträge
|
erstellt am - 15.12.2001 : 22:30:12
Hi, So ganz stimmt das nicht. Auch der M50 hatte ab Ende 93 Vanos (Einlassseitig). Den M52 erkennst Du an der anderen Ansaugbrücke, welche gebogener wirkt. Vanos bedeutet, das sich die Öffnungswinkel der Einlassnockewelle verändern, um bei jeder Drehzahl so viel Drehmoment wie möglich zu haben.
|
Sven323i
Bremen
Germany
859 Beiträge
|
erstellt am - 20.12.2001 : 16:28:44
Deswegen geht der 323i auch schneller auf 100Km/h als der 325i
|
 |
|