Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 04.04.2003 : 15:26:25
Verschoben, Lobo, ModMoin ! Habe ein kleines/grosses Problem. Wagen lief gut, und ging dann einfach aus. Sprang dann nicht mehr an. ADAC konnte nichts genaues finden, vermutet aber Motronic wg. keine Zündfunken und nur 1,8 V statt erforderlicher 5V am Luftmassenmesser. Spannung am Steuergerät/Benzinpumenrelais stimmt. Motronic Relais geht auch. Den OT Geber mal sicherheitshalber gewechselt. NIX !!! Hat vielleicht einer nen guten Tip für mich ??? Wagen ist 325 Bj. 91 mit M50 Motor Danke schon mal ... Bearbeitet von - LoboNr1 am 05/04/2003 15:22:43
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
David325
325iC'93, 325iX
Petershausen bei München
Germany
3533 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 17:26:09
einfach mal eines aus einem anderen 325i ohne vanos testen. spezl hatte mit gleichem motor auch erst wasserschaden am stg, nach trocknen lief es wieder. wenn defekt kann ma auch den fehlerspeicher nicht mehr lesen, so kann man den stg-defekt auch feststellen.325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
|
n / a
|
erstellt am - 04.04.2003 : 17:46:06
Jo, ich hoffe das es morgen mit einem Kumpel hinhaut. Sonst vielleicht irgend eine Idee ? Steuergerät war tagelang trocken und Korrosionsspuren sind auch nicht zu sehen - hatte es jetzt mal auseinander von wg. defekter Bauteile zu sehen - war aber natürlich wieder nix ..... Gruß Chris
|
David325
325iC'93, 325iX
Petershausen bei München
Germany
3533 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 17:47:48
des vom spezl schaute damals auch einwandfrei aus; zu seinem glück hatte mein bruder fast das gleiche steuergerät, mit dem lief er jedenfalls.325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
|
David325
325iC'93, 325iX
Petershausen bei München
Germany
3533 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 17:47:49
des vom spezl schaute damals auch einwandfrei aus; zu seinem glück hatte mein bruder fast das gleiche steuergerät, mit dem lief er jedenfalls.325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
|
chrisjost
Rosario
Argentina
976 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 18:43:59
dei spannung am steuergeràt/benzinpumpenrelais stimmt.... das steuergeràt sendet ein massesignal an das relais. teste doch mal folgendes : làuft die kraftstoffpumpe an wenn du startest ??, haben die zùndspulen 12V bei eingeschalteter zùndung ?? liegen am wassertemp. fuhler bei abgezogenem stecker an einem pol 5 V an ?? stell das mal alles klar , dann machen wir weiter , es ist recht unwahrscheinlich das das teuerteil einfach so kaputt geht, es gibt auch einen fehlercode der den defekt des steuerteiles beinhaltet , hàngt eben davon ab welcher sektor nicht mehr arbeitet.chris J&M mecasport
|
Ehm
Zell
Germany
2245 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 19:16:54
Hi,Schau mal nach ob an Beiden Stromkabeln die von Der Batt. kommen Strom ist. Dazu musst du vorne am Überbrückungspunkt beide Kabel abschrauben und Messen. Das 6mm² Kabel ist etwa 40cm Von der Batterie entfernt hinter der Kofferaumseitenverkleidung mittels einer 50A Flachschmelzsicherung abgesichert. Wenn die tot ist geht alles nur der Motor läuft nicht. Hab Ich auch grad hinter mir. Hab mir nen Wolf gesucht bis Ich das gefunden hab. Gruß Thorsten P.S. die Sicherung sitzt unter 3 Schrumpfschläuchen verstekt.
|
n / a
|
erstellt am - 05.04.2003 : 13:51:54
Moin ! Kraftstoffpumpe funzt, aber wo liegen 12 V an den Zündspulen ? An Pin 1 2 oder 3 ? In meinem " Jetzt mach ich´s mir selbst " steht nur etwas von wegen 230 V ~ bzw. Widerstand durchmessen . Kann denn 12 V anliegen obwohl kein Zündfunke zu sehen war ?Gruß Chris
|
n / a
|
erstellt am - 05.04.2003 : 15:10:39
Also, an Tempfühler stehen 5 V an, an den Kerzen auch ...Gruß Chris
|
 |
|