Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
alexander
Germany
129 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 09:51:42
Verschoben, Lobo, ModKurze Vorgeschichte: Zylinderkopfdichtung neu; Kupplung neu; DME Steuergerät neu, Daten neu eingelesen, eingefahren mit häufigem Lastwechsel, Fehlerspeicher ausgelesen: keine Fehler. Jetzt die Frage: Wenn der Motor kalt ist und ich mit wenig Gas mit 30km/h durch das Wohngebiet fahre, merke ich ein leichtes Ruckeln, als ob der Wagen irgendwie leichte Aussetzer hat. Gebe ich dann Gas, nimmt er es zwar sofort an, aber irgendwie schwammig. Kann jemand mit meiner Beschreibung etwas anfangen und hat eine Idee, was das sein könnte? Bearbeitet von - LoboNr1 am 05/04/2003 19:55:26
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Sib
Germany
2083 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 12:27:40
ich hab den gleichen Motor und habe glaube ich das gleiche Problem. War auch schon bei BMW und die fanden nix. Neue Kopfdichtung bekam ich auch mal (nicht deswegen), brachte aber nix. Demletzt meinte mal einer, daß es an der Benzinpumpe liegen kann... weiß aber auch nicht genau, was ich machen soll...BMW findet ja nix.// Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
|
alexander
Germany
129 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 12:54:43
@Sib Ist ja interessant. Es ist aber bei Dir auch so, dass es weg ist, wenn der Motor warm ist, oder?
|
Sib
Germany
2083 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 13:17:59
ja, es fällt einem nur auf, wenn er kalt ist. Scheinbar haben wir echt das gleiche Problem... wenn Du was neues weißt, sag dann mal bitte Bescheid. Ich versuch auch mal mehr in Erfahrung zu bringen.// Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
|
alexander
Germany
129 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 13:28:40
werde ich tun, Sib. Mal sehen, nächste Woche stelle ich ihn nochmal über Nacht zu BMW. Dann sollen die mal testen morgens, wenn er kalt ist. Woher hast Du die Vermutung, dass es etwas mit der Benzinpumpe sein könnte?
|
Sib
Germany
2083 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 13:58:38
genau das haben die bei mir auch gemacht - Auto über Nacht stehen lassen. Das mit der Benzinpumpe sagte mal ein Mechaniker von BMW so im vorbeigehen... sehr uninteressiert...// Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
|
alexander
Germany
129 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 14:03:09
Also manchmal muss man(n) sich wirklich wundern über die Mechaniker... Mich würde interessieren, ob ein Defekt an der Benzinpumpe im Fehlerspeicher auftaucht. Müsste ich direkt mal als neuen Thread posten...
|
Sib
Germany
2083 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 14:11:31
hab mir eben Deinen anderen Thread durchgelesen. Du beschreibst das Problem echt exakt genauso wie ich den Leuten von BMW damals. Scheint echt genau das gleiche zu sein.// Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
|
Timo
E30 320i 2türig
Halver
Germany
111 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 21:56:22
HalloIch Hab genau das selbe Problem. Ich denke mal das es was mit Der Kaltstartautomatik zu tun hat.Bin mir aber nicht sicher.
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2003 : 22:57:26
temperaturfuehler?da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy
|
alexander
Germany
129 Beiträge
|
erstellt am - 05.04.2003 : 10:21:37
Defekte an der Kaltstartautomatik, oder am Temperaturfühler (Motortemperatur) müssten ja im Fehlerspeicher abgelegt werden, oder?
|
n / a
|
erstellt am - 07.04.2003 : 00:40:31
hmm hab nen 316i Compact von Bj 94 mit 95000km Laufleistung und genau das selbe Problem, wenn der wagen kalt ist zuckelt der aber wenn der warm ist läuft der ohne Probleme.Könnte aber schwören das es erst nachdem kam als ich nen 57i kit eingebaut hab. sicher bin ich mir aber net.
|
Hansi318
Germany
98 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 18:43:39
also ich hab genau das gleiche problem obwohl in nicht das triebwerk vom 316i hab. sobald der motor warm is geht er wie sau. aber im winter geht da nix, ein einziges geruckel. mein motor is aber nur 33000 km gelaufen, normalerweise sollte da nix sein oder?
|
Sib
Germany
2083 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 22:44:39
wie gesagt, meinen bekam ich mit 43 tkm und ab da war das schon... Fehlerspeicher auslesen half nix...bin ratlos. :(// Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
|
TÜV
E36 Limone
Aschaffenburg
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 23:30:39
hab das selbe problem. Allerdings nicht nur kalt sondern auch nach viel stop+godas kann ewig viele Gründe haben z.B. Lamdasonde wollte ich eh mal wechseln ----- bis dass der tüv euch scheidet. Bearbeitet von - TÜV am 10/04/2003 23:31:44
|
Sib
Germany
2083 Beiträge
|
erstellt am - 10.04.2003 : 23:51:38
hmmmm sag dann mal Bescheid, ob es daran lang.// Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
|
compaktdave
316 ti Compakt
Germany
102 Beiträge
|
erstellt am - 16.04.2003 : 00:28:22
Habe den selben Motor hatte einen Kn Filter drin 57i, die bei der Bmw sagten der Muß raus ist zu viel kalte Luft habe dann einen Tausch Filter rein und das war es nie wieder Probleme. Komisch Mfg dave
|
Sib
Germany
2083 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2003 : 02:00:50
hab nun dieses Ansaugrohr am Luftfilterkasten raus gemacht, was hier schon 1000mal vorgeschlagen wurde für 4 Zylinder. Abgesehen von dem Hammer-Sound läuft er nun im kalten Zustand besser, aber das Problem ist nach wie vor noch da. :(// Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Bearbeitet von - Sib am 17/04/2003 13:54:10
|
 |
|