Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
Denyo
Bayern
Bahamas
809 Beiträge
|
erstellt am - 01.04.2003 : 22:17:53
Hallo an alle..."ich habe nix in der Suche gefunden" Wie lackiere ich meinen Innenraum so, dass ich so eine glatte oberfläche bekomme wie peter325i
Ich hab mir das so vorgestellt: Alles erstmal mit spachtelmasse überspachteln, dann schleiffen, dann lackieren... Glaubt ihr geht des so???? Vielen dank für eure hilfe Gruß SID
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 01.04.2003 : 22:35:24
Bin mir relativ sicher, dass das so gemacht wird... allerdings ist fraglich, inwiefern eine lackierte Oberfläche (störende/blendende) Reflektionen verursacht.Aufgrund der Dach/Windschutzscheiben-Form ist das beim Mini ja kein Problem.. cu ///kirunaviolet
|
Denyo
Bayern
Bahamas
809 Beiträge
|
erstellt am - 01.04.2003 : 22:49:39
Hi nochmal, Glaub auch dass es blendet.... aber da muss ich wohl durch!!!Dann nochwas... bekomm ich diesen Spiegellack so hin: Schwarz glänzend lackieren und dann mehrere schichten klarlack? Kann ich normalen Lack verwenden? @kirunaviolet: Was meinst du mit deinem letzten satz mit dem Mini??? Gruß SID
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 01.04.2003 : 22:56:06
War eventuell etwas voreilig.. ich gehe davon aus, dass jeder BMW Fahrer während einer Inspektion schonmal Mini fahren durfte..? Jedenfalls hat der Mini auch schwarzen Klavierlack (meine ich jedenfalls, diese Chili-Edition?) der aufgrund der Bauform Dach/Windschutzscheibe nicht blendet. Sonst würde mich das schon nerven..cu ///kirunaviolet
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 01.04.2003 : 22:56:19
Also wenn du das wirklich vorhast...dann würd ich vorher das Kunstleder oda was das auch ist, erst runtermachen.Die Struktur eben schleifen...kleine Unebenheiten mit Spachtel füllen, naß schleifen, fillern, naß schleifen...je nach Bedarf wiederholen und dann erst lackieren. Vorher im Filler oda war das Farbe (?!) evtl. nen Weichmacher rein ;) Habs so bei einigen Teilen gemacht und ich muß sagen...sieht richtig gut aus :) Gruß Joe P.S.: Kratzer kommen da schnell rein :( BMW - da geht was :-) Mei Auto :) und mei provisorische Internetseite BMW Scene Augsburg
|
Denyo
Bayern
Bahamas
809 Beiträge
|
erstellt am - 01.04.2003 : 22:59:37
wie bist du genau vorgegangen... mit welchen gröbe vom schleifpapier hast du angefangen, bei welchen aufgehört... und was ist ein filler und was bewirkt der??? Is des ein sprühspachtel?Gruß SID
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 01.04.2003 : 23:31:29
Bei der Mittelkonsole hab ich... - mit nem Fön die Folie erwärmt und abgezogen - mit 240er Schleifpapier die Konsole geschliffen bis keine Struktur vorhanden war - mit 320er nochmal nachgeschliffen - Unebenheiten mit Feinspachtel gefüllt - mit 600er naß geschliffen - mit Filler (Haftgrund auch Spritzspachtel) die Konsole besprüht - mit 1000er naß geschliffen...paar mal wiederholt ;)und dann anschließend lackieren, guckst du hier
BMW - da geht was :-) Mei Auto :) und mei provisorische Internetseite BMW Scene Augsburg
|
Denyo
Bayern
Bahamas
809 Beiträge
|
erstellt am - 01.04.2003 : 23:48:51
sieht gut aus... dann werd ich des so machen!!! Danke... SID
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 02.04.2003 : 18:36:44
Hätte auch noch diesen Thread von Blendy anzubieten.. vielleicht hat er schon was lackiert und postet Bilder ?!cu ///kirunaviolet
|
|
|