Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
ATAQE E30
M/V NVP
Germany
407 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2003 : 13:41:30
habe nen 99er 1,9l 316i compact mit jetzt 55tkm habe ihn vor ca 5 mon. mit 36tkm gekauft seit ca 5 tkm frisst er extrem viel öl ca 1 l auf 500 km manchmal auch 1 l auf 200 km war schon bei meinem nicht bmw händler habe ja ne gebrauchtwagengarantie und der typ hatte schon ein paar nachforschungen bei bmw angestelllt konnte aber nichts rausbekommen.nächste woche wollen sie ihn dann zerlegen und nachschauen was es sein könnte. hat jemand von euch sowas schonmal gehört?Fear is in the Eye of beholder,don`t let be you !
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Moppi
Berlin
Germany
809 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2003 : 18:09:56
In der Regel kommen für hohen ÖlVERBRAUCH nur zwie Dinge in Frage: verschlissene Kolbenringe und/oder undichte Ventilschaftabdichtungen, erstes sieht man beim Gasgeben, zweites beim Gaswegnehmen.Da so hoher Ölverbrauch aber nicht normal ist, sollte man auch nach ÖlVERLUST Ausschauhalten, also Undichtigkeiten an Wellen oder Leitungen. MfG Moppi
Bearbeitet von - Moppi am 27/03/2003 18:10:15
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2003 : 19:45:30
nicht daß der extreme ölverbrauch direkt damit was zu tun hätte, aber welches öl fährst du?cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de www.dk4ever.de check doch mal das gästebuch...
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2003 : 23:38:58
welches oel drin ist wuesste ich auch gerne....geheimtip: hab mich zu ner dose liqui-moly oelverlust stop ueberreden lassen...(ja ich weis :\) und siehe da, da wo vorher nen oelverbrauch von 1l/3tkm war ist jetz 0 ;-) wird aber noch getestet da das oel erst 2-3 wochen alt ist, aber den vollgastest (30km nur drehzahlbegrenzer auf der autobahn) hat es ohne verbrauch ueberstanden :D da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy
|
ATAQE E30
M/V NVP
Germany
407 Beiträge
|
erstellt am - 28.03.2003 : 12:42:16
@moppi ich denke mir auch das es die ventilschaftdichtungen sind.fahre 10w40 und der motor ist komplett dicht es gibt keinen ölverlust der verbrennt alles gibt ne schöne blaue wolke beim fahren *gg*Fear is in the Eye of beholder,don`t let be you !
|
Moppi
Berlin
Germany
809 Beiträge
|
erstellt am - 29.03.2003 : 01:53:40
Hi,wenn es bei Vollgas blau qualmt sind es meiner Meinung trotzdem hauptsächlich die Kolbenringe. Ventilschaftabdichtungen deswegen meist im Schubbetrieb, weil durch den Unterdruck zwischen Drosselklappe und Einlassventile, dass Öl aus dem Zylinderkopf in die Brennräume gezogen wird. Bei Vollgas ist dieser Unterdruch bei allen Saugmotoren zwar auch vorhanden, aber durch die voll geöffnete Drosselklappe relativ gering. Trotzalledem ist natürlich ein Austausch der Dichtungen wesentlich günstiger und mit entsprechendem Werkzeug und etwas Erfahrung auch selbst zu erledigen. MfG Moppi
|
ATAQE E30
M/V NVP
Germany
407 Beiträge
|
erstellt am - 29.03.2003 : 13:52:51
na ja ich hab nicht so den motoren plan aber nächste woche wird er zerlegt ich werde es euch dann berichten!Fear is in the Eye of beholder,don`t let be you !
|
Marlboro-Man
Gernsheim
Germany
290 Beiträge
|
erstellt am - 29.03.2003 : 21:29:48
Tippe mal auf die Kolbenringe, hatte ein Kumpel am E30 325 auch. neue rein und gut warsMfG Matze Wozu ist nur dieses Pedal in der Mitte??? www.BMW-Fanatic.de
|
 |
|