Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
sushi
Germany
644 Beiträge
|
erstellt am - 25.03.2003 : 12:28:26
hallo zusammen, hab in meinem compact noch das standart fahrwerk drin und bin 'eigentlich' recht zufrieden, da es nicht allzu weich ist. stelle mir deshalb die frage ob es nicht reicht nur tieferlegungsfedern einzubauen?! wie tief kann dabei mit dem original stoßßdämpfern gehen. hab mal gehört bei 40/40 wäre schluss, weil die stossdämpfer mehr nicht zu lassen. stimmt das?? und welche Federn sind empfehlenswert?? MfG Sascha
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 25.03.2003 : 12:35:07
Ich hatte 50/30 Weitec Federn mit Seriendämpfern. Das ist echt das Maximum. Der Wagen kam echte 60/30 runter. In meiner Fotostory kannste dir den Compact ja mal angucken. Kenne noch 2 andere die mit den selben Federn und Serienfahrwerk keine Porbleme hatten. Solltest vorher natürlich einen Stoßdämpfertest machen lassen, um zu überprüfen, ob die Dämpfer noch in Ordnung sind und die Tieferlegung verkraften.Viele Grüße Thorsten *E36 Limo*
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 25.03.2003 : 12:45:24
Hallo Sascha,würde Dir H&R 40/15 (falls es das für den Compakt gibt) empfehlen. Da hast Du mit den Seriendämpfern keine Probleme, ist alltagstauglich und sieht gut aus. Gruß Adrian
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 25.03.2003 : 13:15:10
35/15 gibts beim Compact. Ist aber eher sehr dezent. 50/30 ist bedingt alltagstauglich. Man muss halt angemessen fahren, aber Parkhäuser waren kein Problem!!!Viele Grüße Thorsten *E36 Limo*
|
Klesi
Dingolfing
Germany
1330 Beiträge
|
erstellt am - 25.03.2003 : 13:20:17
@sushi:wieviele km is denn dein fahrwerk bis jetzt gelaufen? als ich 60/35 federn einbauen lies hatte meiner ca. 53.000km gelaufen. ein mechaniker meinte zu mir das die dämpfer das noch gute 2 jahre durchhalten würden (15.000km pro jahr). Mein BMW
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 25.03.2003 : 21:32:25
Kommt wirklich sehr drauf an, wie alt deine Dämpfer sind / wie viel gelaufen. Hab jetzt 77Tkm drauf, mir wurde davon abgeraten, jetzt neue Federn einzubauen, da die Dämpfer sowieso in 10Tkm fällig seien. Werde jetzt noch bis zur Inspektion II im August warten, dann wechseln, meine Dämpfer sind mittlerweile alles andere als straff...Gruß, Peter Mein Compact *jetzt im Sommerlook*
|
316icompact
Wernigerode
Germany
151 Beiträge
|
erstellt am - 26.03.2003 : 19:00:20
Hab bei meinem Compact Weitec Federn -30/00mm verbaut, die Radkästen haben jetzt vorne und hinten eine Höhe von 64cm sieht schön gleich aus.marco
|
sushi
Germany
644 Beiträge
|
erstellt am - 26.03.2003 : 21:34:36
hallo, war heute bei atu. hab nen stoßdämpfertest machen lassen. die meinten, dass die dämpfer zwar noch in ordnung seien, sie mir aber von neuen federn abraten würden, da die dämpfer doch zu alt sind. naja, muss ich mir halt nen fahrwerk kaufen... MfG Sascha
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 26.03.2003 : 21:41:18
Oh Mann, warum ATU? Die erzählen dir doch sonstwas, um dir was teueres anzudrehen. Wenn du ADAC Mitglied bist, kannste das bei denen kostenlos machen. Die haben stationäre Prüfzentren und mobile. Da bekommst du ein Blatt mit den Daten einer elektronischen Auswertung. Viele Grüße Thorsten
*E36 Limo*
|
sushi
Germany
644 Beiträge
|
erstellt am - 26.03.2003 : 21:46:32
naja, weiß ich fürs nächste mal bescheid. allerdings muss ich jetzt noch anfügen, dass die prüfung der stoßdämpfer gratis war und ich auch prüfunterlagen (graphen, etc) erhalten hab. ;-)MfG Sascha
|
 |
|