Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Maensken
6 Beiträge
|
erstellt am - 24.03.2003 : 08:36:41
Hi, hat jemand Erfahrung im Einbau (318i, Bj 94)? Gibt es vielleicht Probleme etc.? Was kostet so was beim Händler? Vielen Dank Ciao
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 24.03.2003 : 08:37:43
Schau auf meien Homepage da ist die gesamte einbauanleitung.MfG Polysofty Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
|
Jan Henning
E46 330d touring
Osnabrück
Germany
608 Beiträge
|
erstellt am - 24.03.2003 : 09:24:30
Hallo BMW Niederlassung Saarbrücken vor 15 Monaten: Lenkanschlagbegrenzer mit Einbau: 32,72€ ohne Steuer. Die IMHO empfehlenswerte Fahrwerksvermessung 76,69€ ohne Steuer. Munter bleiben: Jan Henning mein touring
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 24.03.2003 : 10:54:43
Also die Fahrwerksvermessung kann mich sich dabei aber wirklich schenken! Die eigendlichen Anschläge ändern an der Spur nichts und die Trägerplatten entsprechen in der Dicke genau den Sicherungsplatten die auch vorher drin waren. Tschö, Hobbyschrauber
e36 www.tischner-Motorsport.de
|
 |
|