Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
Rollie
318is / 318iTour
Aachen
749 Beiträge
|
erstellt am - 22.03.2003 : 18:41:57
'nabend!Sacht mal: Wie stellt man eigentlich die Spur an den Spurstangen vorne ein? Da ist doch 'ne dicke 24er Mutter mit der man die Länge der Spurstangen einstellt, oder? Hintergrund: Man hat mir gesagt, Spur einstellen ginge nicht, verrostet. Ich bräuchte neue Spurstangen Stück a 90Teuros... Dabei kann ich von Rost gar nix erkennen und die Mutter dreht sich auch! Abzocke?? Roland *touring cruising*
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Ehm
Zell
Germany
2245 Beiträge
|
erstellt am - 22.03.2003 : 18:52:35
Hi,Die Mutter ist nur ne Kontermutter. Wenn du diese aber schon mal offen hast dann dreh mal die Stange. Entweder mit nem Schlüssel(SW17 glaubIch)oder mit ner Rohrzange. In die Stange sin die Köpfe eingeschraubt. Wenn sich das verstellen lässt dann ist ABZOCKE. Es sei denn das die Spurstangenköpfe ausgeschlagen oder Manschetten def sind dann müssen sie auch neu.(norm. gibts aber auch einzelne Köpfe. Gruß Thorsten
|
AlexLA
E36 318iS Coupé
Landshut
Germany
579 Beiträge
|
erstellt am - 23.03.2003 : 05:32:12
Hi, ich war auch vor ca. 6 Monaten bei Spureinstellen bei ATU(leider) die wollten 46€ für einstellen. Also fuhr ich das Auto in die Werkstatt, aber die Deppen haben zu zweit und mit aller Kraft versucht die Spurstangen aufzubekommen. Sie schafften es natürlich nicht und sagten ich brauche neue Spurstangen Stück 35€. Sie hatten sie aber nicht vorrätig und ich hatte keine Lust so lange zu warten und fuhr dann wieder. Dank des Tipps von MrMartin bin ich dann zu Reifen Wagner gefahren. Der Meister von dort hat die Spurstangen kurz erhitzt und schon ging wieder alles. Er sagte, dass das ganz normal sei, dass sie machmal fest sind Korridiert oder so. Und ich habe bei denen nur 36€ für alles bezahlt. Achja bevor ich zu Reifen Wagner fuhr, bin ich nochmal zu ATU und erklärte dem ,,Meister" das mit dem erhitzen, er erzählte mir daraufhin, dass die irgendwie "innerlich" brechen könnten. Ich bin dann einfach gegangen.Gruß Alex
|
Ehm
Zell
Germany
2245 Beiträge
|
erstellt am - 23.03.2003 : 07:12:22
Naja,das mit dem erhitzen ist schon ein Thema für sich. Wenn mann nicht höllich aufpasst hat mann schnell zuviel erhitzt. Immerhin ändert mann im Material das Molekulargefühge. Und das ist ja nun nicht so toll wenn die Spurstange anschliessend weisch ist wie Butter o. gar Hart wie glas und Bricht. Gruß
Thorsten
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 23.03.2003 : 12:10:08
quote: Der Meister von dort hat die Spurstangen kurz erhitzt und schon ging wieder alles.
Es wird ja meist nur die Mutter/Gewindeführung erhitzt und ich denke so lange du das nicht "Rotglühend" machst ändert sich das Matereal da nicht. Das war ja auch mal in einer anderen Form und wurde durch erhitzen "umgeformt". Also bei mir sind die Spurstangen am 318i und nun am 328i schonmal so eingestellt worden. Die ATU-Jungs sind einfach Looser!!! NIEMALS ATU GLAUBEN!Mfg Lobo, Mod Miss "High Input, High Output" "Es gibt nichts besseres als Hubraum außer... MEHR HUBRAUM ;-)"
|
AlexLA
E36 318iS Coupé
Landshut
Germany
579 Beiträge
|
erstellt am - 23.03.2003 : 12:51:12
Hi, also soweit ich das gesehen habe, hat er die Spurstangen höchstens 5Sek. erhitzt. Der Meister sagte außerdem, dass das ganz gebräuchlich ist, und er das sehr oft macht.Gruß Alex
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 23.03.2003 : 12:54:40
So ist es! Das ist ganz normal. Aber sicherheitshalber Frage ich kommende Woche mal meinen BMW-Service-"Futzie"Mfg Lobo, Mod Miss High Input, High Output ///M
|
|
|