Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Marlboro-Man
Gernsheim
Germany
290 Beiträge
|
erstellt am - 21.03.2003 : 02:12:16
Ich schlachte gerade einen 323i und baue alles in meinen 318i ein (auch Motor)wollte jetzt wissen wie ich die Klimaanlage in das Armaturenbrett rein bekomm(also die Klimabox) hab derzeit nur eine Heizung und der mittlere Luftaustritt über dem radio ist nur für Kaltluft gedacht. weiss da auch nich wie ichs machMfG Matze Der Auspuff qualmt die Hütte zittert, der Daimler hat den Berg gewittert
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
joecrashE36
Ludwigsburg
Germany
3404 Beiträge
|
erstellt am - 22.03.2003 : 00:26:43
Da hilft nur komplett zerlegen. 1.A-Brett am Stück 'raus 2.Heizung komplett entleeren und ausbauen 3.Am 318i allles 'rauspflücken 4.323i Kabelbaum am besten komplett mit übernehmen. 4.323i Klima und A-Brett in 318i Karosse einbauen 5.Klima auf R134a umrüsten (wenn nicht ge- macht) und neu befüllen lassen .
|
Marlboro-Man
Gernsheim
Germany
290 Beiträge
|
erstellt am - 22.03.2003 : 02:19:00
Also geht mit dem Alten Armaturenbrett garnix?Was is R134a? Kältemittel? Die Klima bekomm ich für 50 euro von nem bekannten gefüllt, weiss aber nich mit was MfG Matze Der Auspuff qualmt die Hütte zittert, der Daimler hat den Berg gewittert
|
Ehm
Zell
Germany
2245 Beiträge
|
erstellt am - 22.03.2003 : 06:15:55
Hi,mit dem A-Brett schon. Aber die Luftdüsen müssen alle von der Klima übernommen werden. P.S. Viel Spass dabei, Ich hab diese Gewalt Aktion schon hinter mir. Gruß
Thorsten PS: Wenn du den neuen Kabelbaum einziehst, achte darauf wo vorher die Kabel hergelaufen sind, sonst fehlen dir evtl. anschliessend ein paar cm. an Länge.
|
Marlboro-Man
Gernsheim
Germany
290 Beiträge
|
erstellt am - 23.03.2003 : 02:34:23
Danke für den TipMfG Matze Der Auspuff qualmt die Hütte zittert, der Daimler hat den Berg gewittert
|
Marlboro-Man
Gernsheim
Germany
290 Beiträge
|
erstellt am - 23.03.2003 : 07:30:15
Muss ja mal zugeben das ich ein problem damit habe das Armaturenbrett zu entfernen. wo sitzen denn da die Schrauben etc. ? Und wenn ich das alte armaturenbrett drin lasse (ohne beifahrerairbag) was mach ich dann mit dem überschüssigen Kanal von Airbagsensor? zeigt der dann Störungen an?MfG Matze Der Auspuff qualmt die Hütte zittert, der Daimler hat den Berg gewittert
|
joecrashE36
Ludwigsburg
Germany
3404 Beiträge
|
erstellt am - 23.03.2003 : 22:20:03
Ja Das Steuergerät zeigt Störung an. wie das A-Brett auszubauen ist wurde schon oft behandelt --->Suchfunktion<-- Ich würde das komplette A-Brett übernehmen gerade wegen der 2 Airbags..
|
Marlboro-Man
Gernsheim
Germany
290 Beiträge
|
erstellt am - 24.03.2003 : 08:17:50
also nehm ich am besten das komplette Armaturenbrett. Den Kabelbaum wollte ich sowieso komplett übernehmen weil ich früher keinen Bordcomputer hatte oder Sitzheitzung und E-Heber.MfG Matze Der Auspuff qualmt die Hütte zittert, der Daimler hat den Berg gewittert
|
 |
|