Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 16.03.2003 : 01:22:50
Hi, Hab gestern meine Sommeralus mal draufgeschraubt. Seitdem zieht das Auto aber beim Bremsen voll zur Seite, fast ausschließlich nach links. Luftdruck hab ich schon kontrolliert, weil mit den Winterpneus war das ned. Aber der Luftdruck hat gepaßt. Außerdem kommts mir so vor als wär er extrem empfindlich bei Spurrillen, was ich aber in der letzten Saison nicht so extrem feststellen konnte, glaub ich zumindest. Aber was könnte da sonst noch sein?MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger An alle mit gecleanter Heckklappe - Ich such ein Emblem, bitte melden!
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Wolpi
Germany
2991 Beiträge
|
erstellt am - 16.03.2003 : 01:57:40
quote:
Hi, Hab gestern meine Sommeralus mal draufgeschraubt. Seitdem zieht das Auto aber beim Bremsen voll zur Seite, fast ausschließlich nach links. Luftdruck hab ich schon kontrolliert, weil mit den Winterpneus war das ned. Aber der Luftdruck hat gepaßt. Außerdem kommts mir so vor als wär er extrem empfindlich bei Spurrillen, was ich aber in der letzten Saison nicht so extrem feststellen konnte, glaub ich zumindest. Aber was könnte da sonst noch sein?MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger An alle mit gecleanter Heckklappe - Ich such ein Emblem, bitte melden!
abwarten und tee trinken..... evtl. täuscht des fahrgefühl einfach greetz Wolpi ACS-Tuning SaNiTuning
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 16.03.2003 : 09:26:59
Seit ich meine Alus wieder drauf hab, merk ich auch ganz schön diese Spurrillen.Ich denke aber mal, das es durch die breiten Reifen kommt und ich noch das Gefühl von den Winterreifen habe. Gruss Dominik
BMW.....was sonst!
|
Holler
E36 328i Coupe
Germany
113 Beiträge
|
erstellt am - 21.03.2003 : 11:05:34
Hab das Problem auch, BMW mient ist normal kommt von den Breitreifen und dem FAhrwerk, das mit den Spurrillen, bin letztes jahr in Urlaub gefahren und konnte 700 km nur Überholspur fahren weil das genervt hat wie sau dass der immer in die Spurrillen zog
|
CompaktGott
332 Ti M Compakt
Hof
Germany
250 Beiträge
|
erstellt am - 21.03.2003 : 11:44:36
Na jetzt stellt euch mal nicht so an. Da legt Ihr Eure Babys flach ohne Ende macht Mörderwalzen drauf und dann wollt Ihr Fahrkomfort wie im 7er????Bei 8000 drehts noch locker weiter...
|
CompaktGott
332 Ti M Compakt
Hof
Germany
250 Beiträge
|
erstellt am - 21.03.2003 : 11:45:07
Na jetzt stellt euch mal nicht so an. Da legt Ihr Eure Babys flach ohne Ende macht Mörderwalzen drauf und dann wollt Ihr Fahrkomfort wie im 7er????Bei 8000 drehts noch locker weiter...
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 21.03.2003 : 14:06:31
Also Flach is meiner bestimmt ned mit 60/30... Und unter Walzen versteh ich was breiteres als 215/225...Aber ich glaub ich war beim Wechsel doch etwas zu verwöhnt von den Winterschlappen, hab mich jetz eigentlich schon wieder dran gewöhnt... MfG Mr.Martin Watch my BMW Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger An alle mit gecleanter Heckklappe - Ich such ein Emblem, bitte melden!
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 21.03.2003 : 15:34:24
Hallo,hab mir auch schon gedacht, was geht denn, denn seit ich die Sommerräder drauf hab (215er) ist er halt viel spurrillenempfindlicher als mit den 185er Winterreifen. Sollte aber normal sein. Gruß, Peter Mein Compact
|
Ingo
e36 325i limo
feldkirchen
Austria
351 Beiträge
|
erstellt am - 21.03.2003 : 15:57:31
quote:
Hab das Problem auch, BMW mient ist normal kommt von den Breitreifen und dem FAhrwerk, das mit den Spurrillen, bin letztes jahr in Urlaub gefahren und konnte 700 km nur Überholspur fahren weil das genervt hat wie sau dass der immer in die Spurrillen zog
sorry kann mir mein breites grinsen nicht verdrücken... jetzt nimmst noch einen schluck wasser, räusperst dich mal kurz und dann sagst du uns warum du wirklich 700km auf der Überholspur warst :-)))))))))))))))))~~~Power muss man fahren können~~~ neue hp: http://kickme.to/ingo325td
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 21.03.2003 : 21:07:56
Hi,ausschlaggebend für die ungewollte "Führung" durch Spurrillen etc. ist nicht nur die Reifenbreite, sondern die Einpresstiefe der Felgen. Dadurch ändert sich der Lenkrollhalbmesser. Das ist der Abstand zwischen Radmittelachse und Durchstoßpunkt der Radlenkachse mit der Fahrbanhn. Bei Alus ist die Einpresstiefe meist kleiner als bei Stahlfelgen, daher wird der LRH positiv und das wirkt dem Bestreben des Fahrzeuges, die Spur bei Fahrbahnunebenheiten zu halten, entgegen. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de
|
smarttigerduck
E36 318i
Schriesheim
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 21.03.2003 : 22:36:20
@Hobbyschrauber.Ich stimme Dir vollkommen zu. Dazu kommt das die Reifen selbst unterschiedliche Gummilagen besitzen, die das Kurvenverhalten zwar deutlich verbessern, aber wie Hobbyschrauber schon geschrieben hat auch den Lenkrollhalbmesser verkleinern bzw pos. werden lassen. Aus diesem Grund haben auch die Meisten Reifen auch eine Laufrichtung. Zusätzlich wird die Aufstandsfläche kürzer (durch die geringere Flächenpressung) -der Nachlauf veringert sich, und damit wird das Rückstellmoment verkleinert Ich fahre orig. BMW Radialspeichen, vo 225/45 17 und hi 245/40 17 und hatte gehofft das mit ET41 das Problem nicht so deutlich wird, hat sich allerdings nicht bewahrheitet. Meine Überlegung ist, was machen wir Falsch´im Vergleich zum M3 etc. Die Spur wird zwar eingestellt, aber nach Fahrzeug und Fahrgestellnummer, nicht nach Felgen und nur bedingt nach Fahrwerk ! Sturzkorrigierende Achsschenkelbolzen für vorne gibt es, das würde schoneinmal helfen, müßte man ausprobieren. Hat das schoneinmal jemand gemacht ? Meine Fotostory: E36 318i Limo
Bearbeitet von - smarttigerduck am 21/03/2003 22:46:04
|
CompaktGott
332 Ti M Compakt
Hof
Germany
250 Beiträge
|
erstellt am - 22.03.2003 : 09:29:38
Du weißt aber schon was die Sturzkorrigierenden Achsschenkelbolzen kosten? 400 Euro!!!!Bei 8000 drehts noch locker weiter...
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 22.03.2003 : 16:26:29
Hi,was für Teile für 400Euro meinst Du!? Der Bolzen bzw. die Schraube die hier wohl gemeint ist kosten keine 10 Euro pro Seite. Es ist die obere Schraube der Verbindung zwischen Federbein und Achsschenkel, die parallel zur Längsachse montiert ist. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de
|
|
|