Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
smarttigerduck
E36 318i
Schriesheim
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 08:51:48
Wer hat schon einmal dieses Lenkrad in einem E36 5/93 verbaut, und kann mir Tips dazu geben. (War in den 98/99er Modellen verbaut) Vor allem ist die Frage, bekomme ich den Airbag angeschlossen, ohne das er mir irgendwann um die Ohren fliegt.Teile-Nr.: 32 34 2 229 030 
Thanks E. Meine Fotostory: E36 318i Limo
Bearbeitet von - smarttigerduck am 13/03/2003 08:53:21
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Sam23
z. Zt. ohne
Isselburg
Germany
1041 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 09:25:36
1. Lenkräder in gerade Stellung bringen und evtl. nicht das Lenkradschloß einrasten lassen 2.) Batterie abklemmen 3.) beim alten Lenkrad hinten die Schrauben lösen, du brauchst einen speziellen Schlüssel dafür, ist leider nicht ganz einfach 4.) Airbageinheit vom halten Lenkrad lösen paß mit den Kabeln auf 5.) Das Airbagzeug ins andere einbauen, alles wieder dranschrauben fertig. 6.) Zündung an und Batterie wieder anklemmen, paß auf das sich keine Personen im Auto befinden, falls das Ding doch losgehen sollte!Das wars fürs erste vielleicht können die anderen noch ergänzen. Ich habs letzte Woche gemacht und es hat alles super geklappt! Viele Grüße Sammy -------------------------------------- sicheres Auftreten trotz völliger Ahnungslosigkeit
|
Mad Max
Grafling/NdB
Germany
166 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 09:31:36
Hallo,also bevor du rumfummelst solltest du vorher noch was wichtiges beachten! als wennst die batterie abgeklemmt hast unbedingt mindesten 30sekunden warten!!! lenkradschloss nicht einrasten lassen! beim lösen / anziehen der nabenschraube (glaube ist ne 19ner) könntest du beim drehen das schloss brechen!!! muss jemand gegenhalten am lenkrad!!!! den airbag von hinten bekommst normalerweise mit einer T30 nuss runter. mach aber nicht den fehler, dass wenn der airbag draußen ist, dass dann die batterie anklemmst. ware mit dem anklemmen bis der neue drin ist! sonst haste im fehlerspeicher den airbag drin. und das lämpchen am kombiinstrumen leuchtet so lange auf, bis der fehlerspeicher vom bmw-händler gelöscht wurde. hoffe, dir geholfen zu haben.
|
violett
2412 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 12:36:13
Die Stecker vom Airbag her sind immer gleich!! Du musst nur aufpassen, dass das mit deiner Nabe/Schleifring hinhaut, weil es gab ab 9/94 einen Wechsel, das bedeutet du musst wahrscheinlich etwas mehr umbauen!!!
|
Markus
Nagold
Germany
1134 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 14:41:28
quote:
5.) Das Airbagzeug ins andere einbauen, alles wieder dranschrauben fertig.
DieAirbageinheiten von den früheren Modellen passen leider nicht in die neueren Lenkräder, also brauchst die kleine Einheit auch noch dazu. Früher viereckig, später dreieckigGruss Markus Meiner Einer
|
smarttigerduck
E36 318i
Schriesheim
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 14:45:46
@Mad Max.Ich habe eine Anleitung, da heißt es bei der Wartezeit sogar etwas mit 30 min bis Modellen bis 9/93, bei späteren Modellen sind es 5 sek. @Sam23. Ich fürchte das sich die Airbageinheiten von Lenkrad zu Lenkrad unterscheiden, wenn nicht, um so besser, laß es mich wissen. :-(. Mich beschäftigt im Moment, kann man dieses oder ein ähnliches Lenkrad in meinen einbauen ohne zu Murksen. Eine neue orig. Prallplatte würde ich mir sogar leisten, sicher ist sicher, aber das Lenkrad muß mit BMW Teilen montierbar sein, sonst ärgere ich mich nur damit rum. Meine Fotostory:
E36 318i Limo
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 15:01:49
hi smarttigerduck,haste das bild von ebay ? da bietet einer das gleiche lenkrad an. grüsse helldriver bmw - the last mythos on earth
|
smarttigerduck
E36 318i
Schriesheim
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 15:02:26
Jawohlja :-PMeine Fotostory: E36 318i Limo
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 18:30:11
Scha mal auf meiner Homepage, da is ne Einbauanleitung fürn Raid Silberpfeil.MfG Poly Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
|
violett
2412 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 19:40:27
@smarttigerduck wie gesagt pass auf, normnalerweise passt dein Schleifring nicht mit dem des neuen Lenkrades zusammen!! Da musst du mehr umbauen!
|
violett
2412 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 19:58:50
@smarttigerduck*such....krammm...irgendwo isses..* Ja hier isses, also du brauchst noch nen anderen Lenkstockhebel, Kabel ändern usw. Hier der Link zum Umbau: http://www.brunsnet.de/BMW/Lenkrad/ Greetz
|
smarttigerduck
E36 318i
Schriesheim
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 20:46:24
Danke !@violet. Die Einbauanleitung habe ich schon, ist klasse gemacht. Damit kann man etwas anfangen. Nach dem Schleifring-Satz habe ich schon gekuckt, muß ein komplett anderer bei mir sein -brauch ich also neu. @polysofty. Was hast Du für das Raid hingelegt, komplett mit Airbag ? Eigentlich sollte ja schon alles orignal sein...aber das wird nich billich, fürchte ich. Schönen Abend, zusammen. Meine Fotostory: E36 318i Limo
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 22:13:38
Muss sagen das ist das traum lenkrad überhaupt. Würde das auch gerne in meinen E36 einbauen. Geht das überhaupt, dh von ohne den airbag anzuschliessen da ich ja keinen habe!?mfG MaVeRiCk NEU: persönliches Logo bei meinen BILDERN 17.02.2003
|
joecrashE36
Ludwigsburg
Germany
3404 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 22:38:51
Einbau ohne Airbag anzuklemmen geht natürlich auch. Das Airbagsystem ist , wie oben schon erwähnt je nach Baujahr unterschiedlich. Mich würde Interessieren ob denn der Airbag im ernstfall denn auch funktioniert.?? Man kann die Airbag-einheit auch beim BMW Händler ale ersatzteil kaufen (teuer)Das Lenkrad hätte ich auch gerne *g* Aber vielleicht wird dann das Auto aufgebrochen und leergeräumt *gg*
|
smarttigerduck
E36 318i
Schriesheim
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 23:02:24
@Maverick....Traum, genau so kann man es umschreiben:
Airbag-Nachrüsten, ich weiß nicht genau ob das geht. Bei ebay bin ich gestern über zwei Airbagsensoren mit Steuergerät gestolpert.
Ist halt auch eine Frage was mach riskieren will. Ich kenne jemand beim Crash, der sagt, mit Airbag gibt es genauso viele Verletzungen wie ohne-andere eben. Wenn der Airbag nur durch einen kleinen Fehler auslöst, ist Schicht im Schacht. Den Airbag nur so zu verbauen geht zwar, aber 410,-Oiro nur zum Airbag spazieren fahren, ..ichweißnichwasMamasagt. Übrigens, Du hast einen klasse BMW, gefällt mir am besten hier im Forum. Ciao E. Meine Fotostory: E36 318i Limo
|
smarttigerduck
E36 318i
Schriesheim
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2003 : 23:15:41
Also das Lenkrad mit Schleifring liegt bei 288,- die Prallplatte mit Airbag kostet nocheinmal 410,- . UUHHHIIIIIEin haufen Geld, auch wenn man bedenkt das man es ständig in den Händen hält, und man daran herum grabbeln darf :-P. Meine Fotostory: E36 318i Limo
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 14.03.2003 : 07:57:56
@smarttigerduckVielen dank für das loob! Muss aber sagen gibt schönere hier im forum, meiner meinung nach! ;o) Um auf das lenkard zurückzukommen. Stimmt wirklich ein traum! Wenn ich mir das nachrüste dann werde ich zu 99% den airbag nicht anschliessen! Gibt es jetzt eine mögichkeit die abdeckung vor dem airbag einzeln zu gekommen? Hoffe ihr wisst was ich meine!? mfG MaVeRiCk NEU: persönliches Logo bei meinen BILDERN 17.02.2003
|
smarttigerduck
E36 318i
Schriesheim
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 14.03.2003 : 10:13:55
@Maverick.Kann ich mir nur schwer vorstellen, da sie mit der Airbageinheit fest verbunden ist -sie soll ja im Fal der Fälle definiert aufreißen. Ist im Katalog auch nur als ein Teil erhältlich. Ciao E. Achja, wenn Du mal deine Innenaustattung nicht mehr brauchst.... :-P Meine Fotostory: E36 318i Limo
|
smarttigerduck
E36 318i
Schriesheim
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 14.03.2003 : 10:34:52
@Maverick.Airbagnachrüstung ist möglich, der Nachrüstsatz liegt bei 710,-€ Meine Fotostory: E36 318i Limo
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 14.03.2003 : 14:14:24
Will ihn aber nicht nachrüsten, nur das lenkrad wäre schon eine überlegung wert!! *grübel*Muss mal meinen mechaniker fragen ob er so eines besorgen kann! mfG MaVeRiCk NEU: persönliches Logo bei meinen BILDERN 17.02.2003
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 14.03.2003 : 14:53:58
quote:
Also das Lenkrad mit Schleifring liegt bei 288,- die Prallplatte mit Airbag kostet nocheinmal 410,- . UUHHHIIIIIEin haufen Geld, auch wenn man bedenkt das man es ständig in den Händen hält, und man daran herum grabbeln darf :-P. Meine Fotostory: E36 318i Limo
Also dafür bekommst du ja schon fast 2 Silberpfeile! Habe für meins 200€ mit Narbe bezahlt. Is aber FReundschaftspreis gewesenn liegt sonst mit Nabe um 400 Euro. Is aber wirklich ein schönes Teil, wobei ich mit dem Leder nich 100% zufrieden bin. mfg poly Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
|
 |
|