Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Hauklotz
E36 316i Compact
Sinn
Germany
169 Beiträge
|
erstellt am - 09.03.2003 : 21:48:18
Also ich habe jetzt ein gutes Angebot über 4 kürzere Sportfedern bekommen, die das Auto bis zu 40 mm absenken können! Aber ein Kumpel von mir meinte, dass die sich nicht alzu gut mit den Standartdämpfern vertragen, hinsichtlich Fahrverhalten! Das würde nix bringen (außer die Absenkung!), und sich sogar verschlechtern! Die Kiste würde nur noch "schunkeln"! Was sagt ihr dazu? BMW- Wer was anderes fährt, ist selber schuld!
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 09.03.2003 : 22:59:04
also das stimmt nicht. das fahrverhalten verschlechtert sich überhaupt nicht. derwagen wird ne spur härter sein. aber bei 40 mm tieferlegung wirst du das weder stark merken, noch sehen. der wagen wird sich ein bischen agiler fahren. aber verschlechtern auf keine fallgrüße christian
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 10.03.2003 : 00:19:35
Hab sogar 60/30 mit Seriendämpfern gefahren :-) Normal ist aber bis 40 kein Problem, das halten die Dämpfer aus. Wenn sie schnell kaputt gehen, lafg es nicht an den Federn, sondern dann waren sie schon vorher schlecht.Zum Thema Fahrverhalten: Da ist mit Federn nicht viel zu holen. Der Wagen wirkt tiefer und die Seitenneigung nimmt ab und wie Metttty gesagt hat, wird er einen Tick härter. Aber ich weiß nicht, ob du dir 40/40 Federn einbauen solltest. Keilform sieht gerade beim Compact ziemlich gut aus. Und 40mm hinten tiefer ist schon hart. Wenn, dann würde ich 35/15 von H&R nehmen. Die setzen sich nochwas und du hast dann ne schöne Keilform. Viele Grüße Thorsten
*E36 Limo*
|
Hauklotz
E36 316i Compact
Sinn
Germany
169 Beiträge
|
erstellt am - 10.03.2003 : 09:44:25
Ja, ging mir nur darum, weil ich an die Dinger günstig ran gekommen wäre!Aber 30 /15 sieht man das überhaupt? Und ich will ja keine Verbesserung des Fahrwerks! es geht mir nur um ein bisl Optik! Deswegen will ich mir auch kein Komplettfahrwerk holen! BMW- Wer was anderes fährt, ist selber schuld!
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 10.03.2003 : 12:50:21
Hallo,fahre selbst H&R 40/15 (allerdings mit Sachs Super Advantage Touring Dämpfern). Da sieht man schon, das der Wagen Tiefer liegt. Allerdings würde ich hinten auch nicht tiefer als 15 oder 20 mm gehen. Vorne vielleicht noch 50 mm, ist aber wie immer alles geschmackssache. Gruß Adrian
|
n / a
|
erstellt am - 10.03.2003 : 12:58:47
Also ich hab auch H&R drinnen auch in Keilform und ich bin seit ca einem Jahr sehr zufrieden damit. Die genaue Tieferlegeung weis ich nicht, außer dass es irgedeine Keilform ist. Meiner Meinung nach hat sich das Fahrverhalten a bissi verbessert aber auch keinen Fall verschlechtert.
|
smarttigerduck
E36 318i
Schriesheim
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 10.03.2003 : 13:53:17
Hallo,ich habe mir sagen lassen, das man Dämpfern bis 60tkm neue/kürzere Federn zumuten kann, darüber hinaus sind sie so auf die alten Federn eingelaufen, das sie eher schlecht als recht dämpfen. Ciao E. Meine Fotostory: E36 318i Limo
|
compactfozzy
Verl
Germany
1492 Beiträge
|
erstellt am - 10.03.2003 : 15:59:35
Hab bei meinem Compact 60/30 H&R Federn mit M-Dämpfern verbaut. Kann ich nur weiterempfehlen. Top Optik, super Fahrverhalten. Vom fahren her ist ein Komplettfahrwerk sicher besser, aber auch ein paar Teuros teurer.macht weiter so Michael E36...Aus Freude am fahren !!!
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 10.03.2003 : 17:20:48
Hallo,hab jetzt 77Tkm auf der Uhr, mir wurde von neuen Federn vorerst abgeraten, dann sonst die Dämpfer den Geist aufgeben würden. Werde die Dämpfer noch 10Tkm fahren und dann auf Sachs Advantage umsteigen, in Verbindung mit den hier schon drei Monate rumliegenden H&R 35/15 (IMHO ein guter Kompromiss). Gruß, Peter Mein Compact
|
Hauklotz
E36 316i Compact
Sinn
Germany
169 Beiträge
|
erstellt am - 10.03.2003 : 18:44:34
Was kosten denn so ungefähr 4 neue Dämpfer! Also die Standartdämpfer!BMW- Wer was anderes fährt, ist selber schuld!
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 11.03.2003 : 13:00:13
quote:
Was kosten denn so ungefähr 4 neue Dämpfer! Also die Standartdämpfer!BMW- Wer was anderes fährt, ist selber schuld!
Für die oben genannten Sachs Dämpfer habe ich vor ca. 2 Jahren etwa 600,- DM bezahlt. Gruß Adrian
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 11.03.2003 : 16:41:05
ich weiß nicht was die kosten. aber es ist wahrscheinlich nicht teurer sich sportdämpfer zu kaufen. wie immer.......wenn, dann kauf dir ein richtiges fahrwerk. die bekommste ab 450€ ca. das hr cup-kit ist wohl recht beliebt und nicht zuuuuu teuer.aber ist halt die frage, was du willst.grüße christian
|
Hauklotz
E36 316i Compact
Sinn
Germany
169 Beiträge
|
erstellt am - 11.03.2003 : 20:20:29
Ja, eigentlich richtig, sich wenn eh ein neues Teil hermuss, gleich ein Sportfahrwerk zu holen! ABER da ich meinen Compact nicht mehr alzu lange fahren will, will ich ihn so weit Orginal lassen, dass ich ihn schnell wieder in den Orginalzustand zurück versetzen kann! Zwecks Verkauf! Mich lächelt nämlich immer der 323ti Compact bei meinem BMW Händler an und ruft immer ganz laut: KAUF MICH!!!!!!!!!BMW- Wer was anderes fährt, ist selber schuld!
|
 |
|