Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 18:33:40
@ Mods Ja.....ich hab die Suchfunktion benutzt, aber nix gefunden. @ all
Aus meiner linken Düse kommt kaum Wasser und aus meiner rechten Düse kommt gar nix. Hatte heut Mittag schon mal nachgeschaut, aber die Kabel und Leitungen sind alle angeschlossen. Woran kann das liegen??? Gruss Dominik BMW.....was sonst!
|
Irony
E36 316i Compact
Nettetal
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 18:39:01
Hi, falls die Düsen verstopft sind: ausbauen und mit Druckluft durchblasen (Luftprüfer anner Tanke geht auch ;-) oder in eingebauten Zustand mit dem Draht vom Ölzettel die Düse reinigen. Anschliessend evtl. Mit ner Nadel einstellen. Fertig.Gruß Irony.
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 18:42:08
@ irony hab ich alles schon gemacht....verdreckt sind se nich. mein Spritzwasserbehälter (popelige 2,5 Liter nur) ist auch immer schnell leer. Der Druck, mit dem das Wasser aus der Düsse rauskommt, stimmt auch nicht.Als wenn das wasser unterwegs irgenwo rausläüft....hab aber alles nachgeschaut und nix gefunden!
Gruss Dominik BMW.....was sonst!
|
Haientgegenschwimmer
E36 320i Limo
Rostock
Germany
113 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 21:26:06
@ DominikB Hatte ja das gleiche Prob, wie Du ! Magst wohl nich mehr auf wärmere Zeiten warten oder hast Du die Rückschlagventile (unter der Motorhaubenverkleidung) schon gewechselt und es iss nich besser geworden ???
|
Olly318
Brilon
Germany
1556 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2003 : 11:49:14
Hi,tippe auch auf die Rückschlagventile, die direkt vor der Düse sitzen. Bei mir war auch eins zu, und das ganze Wasser ist an der Seite durch das kleine Übredruckloch rausgespritzt. Mach doch einfach mal die Haube hoch, den Dämmstoff weg und laß mal wen die Pumpe betätigen, dann siehste schon wo das Wasser bleibt. Gruß Olly Mein 318iS
|
Dani
Auerbach
Germany
1343 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2003 : 14:16:03
@DominikBDas mit den 2,5 Ltr. Inhalt hat mich auch genervt. Ich habe mir dann vom Schrottplatz einen 5 Ltr. Behälter aus einem E36 mit Scheinwerferreinigungsanlage besorgt und den Anschluss für die zweite Wasserpumpe mit einem Gummipfropfen verschlossen. Die Wasserpumpe kann man vom alten Behälter nehmen. Das ganze hat mich nur 1,30€ gekostet für den Behälter. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren
|
Hauklotz
E36 316i Compact
Sinn
Germany
169 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2003 : 14:31:59
Aber nicht das sich das negativ auf das Gewichtsverhältniss zwischen links und rechts auswirkt! *gg*Habe ich auch gemacht! War nur leider etwas teurer: 15 €! Mein Hänlder hatte noch einen gebrauchten Behälter auf Lager! Aber das mit den Düsen kann auch folgendes sein: Ich hatte das selbe! Bei hatte sich das Sieb aus dem Einfüllstutzen gelöst und die kleinen Reste vom Kleber haben die Pumpe verstopft! Am besten mal NUR Reininungskonzentrat einfüllen und mal richtig durchspritzen! Dann war es weg! BMW- Wer was anderes fährt, ist selber schuld!
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2003 : 18:10:16
@ OllyDas mach ich morgen mal!Mal gespannt, wo es dran hängt*grmpf* @ Dani
Ist das bei den E36 unterschiedlich oder hat der 5Liter-Tank genau die gleichen Anschraubplätze wie der 2,5 Liter-Tank??? Gruss Dominik BMW.....was sonst!
|
Moppi
Berlin
Germany
809 Beiträge
|
erstellt am - 27.02.2003 : 18:39:56
quote:
@ Mods Ja.....ich hab die Suchfunktion benutzt, aber nix gefunden.
Jaja, kann ja jeder erzählen und wenn dann ganz schön schhlampig. :o) <<<HIER!>>> MfG Moppi
|
Dani
Auerbach
Germany
1343 Beiträge
|
erstellt am - 28.02.2003 : 10:18:49
@DominikBDie Befestigungspunkte sind bei allen E36 gleich. Ich habe den Behälter z.B. aus einem 318ti Compact mit Totalschaden ausgebaut, und der hat ohne Probs in mein Coupé gepaßt. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren
|
Chrima16
Gunzenhausen bei Ansbach
Germany
4371 Beiträge
|
erstellt am - 28.02.2003 : 10:28:01
quote:
Aber das mit den Düsen kann auch folgendes sein: Ich hatte das selbe! Bei hatte sich das Sieb aus dem Einfüllstutzen gelöst und die kleinen Reste vom Kleber haben die Pumpe verstopft! Am besten mal NUR Reininungskonzentrat einfüllen und mal richtig durchspritzen! Dann war es weg!
Ich hatte das gleiche Problem! Hat sich bei mir genauso lösen lassen, wie bei dir! *g* BMW Gruß aus Franken
Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-) Alles für deine Car Hifi- Anlage Meine Homepage
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 28.02.2003 : 20:24:33
Bei mir gehen die Düsen wieder...es war ganz einfach...wusste aber nich, woran es liegt. Also auf zum BMW händler und der hat das in nullkommanix gemacht....hat mich auch nur 2,03 € gekostet*gg Es gibt insgesamt 3 Rückschlagventile.2 sind direkt vor der Düse und noch eins in etwa mitte des Schlauches, das das Wasser, was im Schlauch hochgepumpt wurde, dort auch bleibt......und des war im Arsch.der Vorbesitzer hatte das einfach wieder zusammen gesteckt und mi Band festgeklebt.Dachte wohl, dashält.Wegen dem band, wusste ich auch nicht, das da so ein Teil sitzt! Gruss Dominik
BMW.....was sonst!
|
 |
|