Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Zodiac
Germany
19 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 14:03:17
Hallo Syndikatler,habe da mal eine Frage. In meinem Touring ist momentan nur die "hässliche" Analoguhr verbaut. Ich würde aber viel lieber den großen BC haben, sieht ja auch gleich viel besser aus. Daher meine Frage: Ist es überhaupt möglich, die Analoguhr durch den großen BC zu ersetzen? Und wenn ja, wie groß wäre der Aufwand dann, den man dafür aufbringen muss? Kann man das selbst erledigen, oder muss man dafür schon ne Werkstatt beauftragen!? :) Bisher hab ich eigentlich immer alles selbst hinbekommen, aber bei diesem Projekt wollte ich mir doch erstmal ein paar Ratschläge und Tipps holen. Auf eure hilfreichen Antworten bin ich schon gespannt... Viele Grüße Zodiac BMW - Freude am Fahren Nur wer BMW fährt, kann da wirklich mitreden!
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 14:44:47
das problem wurde schon öfter diskutiert. mit der such-funktion wirst du bestimmt geholfen :-)cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
Zodiac
Germany
19 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 14:55:37
Vielen Dank für den Hinweis auf die Suchfunktion! :) Ich weiß, dass es diese Funktion gibt und ich weiß auch dass es mehrere Diskussionen über den BC gibt, aber ich habe bisher nicht das gefunden, was ich suche. Ich würde es sehr nett finden, wenn man mir hier trotzdem helfen könnte und nicht nur immer auf die Such-Funktion verweist! Besten Dank und nochmals viele Grüße Zodiac BMW - Freude am Fahren Nur wer BMW fährt, kann da wirklich mitreden!
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 15:36:17
möglich ist es. am strippenzeihen wirst aber nicht herumkommen.kennst diese anleitung schon? cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 18:14:50
Ich hab mich gestern mal bei BMW erkundigt, was da alles gemacht werden muss. Also bei mir (habe schon kleinen BC) ist es schon viel arbeit, mit Analoguhr wirds nochmehr*ggg Laut eines Bekannten, der da arbeitet, lohnt sich das nicht, da müssen verschiedene Fühler eingebaut werden, Kabel ziehen(Check-Kontrol). Ich bin zu dem Entschluss gekommen, das ich das sein lasse . Mein nächster BMW hat Vollausstattung*gggg Gruss Dominik
BMW.....was sonst!
|
Zodiac
Germany
19 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 19:18:50
@Fabian ja, die Anleitung kenn ich schon, hab ich mir schonmal ausgedruckt. Das Strippen ziehen ist nicht so das Problem, hab da nen Kumpel der ziemlich gut darin ist! :) Nur was die Anleitung betrifft, die gilt ja nur wenn man schon ne Temparatur-Anzeige hat, also das ATA. Ich hab aber ja nur die Analoguhr. Was muss ich denn da noch alles zusätzlich ändern?! Kabelbaum kpl. neu verlegen?!?@Dominik hab auch lange überlegt, ob ich das machen soll oder nicht. Aber da ich letzt sehr günstig an einen großen BC rangekommen bin, wollt ichs eigentlich schon gern einbauen. Aber wenns gar nicht zu machen sein sollte, dann verkauf ich den wieder. Und mein nächster BMW hat auch Vollausstattung. P.S.: Was haben die bei BMW denn genau gesagt?! Ich mein, dass die einem davon abraten, ist doch klar, oder!? BMW - Freude am Fahren Nur wer BMW fährt, kann da wirklich mitreden!
|
jochen_h
E36 325tds Limo
Leibnitz
Austria
132 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 08:49:00
hätte auch eine frage zu diesem thema:passen die beiden stecker auf der rückseite vom kleinen BC ohne probleme beim großen BC? oder braucht man für eine aufrüstung auch noch andere stecker? dass beim großen BC zusätzliche kabel gezogen werden müssen, ist mir klar. lg _________________________ Stimmt schon, man kann nicht immer alles selber machen um sich Ärger zu ersparen (sonst würde die Menschheit auch schön langsam aussterben...:-)))
|
heiko322
Germany
20 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 11:08:56
Hi,also ich hab es schon vor einiger Zeit gewagt und es hat alles prima funktioniert. Hatte davor auch nur Analog-Uhr drin. Ich hab das ganze leicht an einen Tag geschafft. Im Netz gibt es auch Anleitungen dafür. Der Aufwand hält sich einigermaßen in Grenzen: Die einzigen "neuen" Sensoren die verlegt werden müssen, ist die Temperatursonde in den Bremsluftschaft. Die rechstlichen Infos werden vom Kombiinstrument geholt. Preislich war es auch nicht "so teuer": Kabelsatz mit Temp.Geber ca. 35€, Gong (falls gewünscht) ca. 37€ und der Rest nochmal ca. 15€. (Werte nur geschätz, habe die Zahlen nicht mehr vorliegen). Viel Erfolg Heiko
|
Zodiac
Germany
19 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 11:57:00
quote:
Hi,also ich hab es schon vor einiger Zeit gewagt und es hat alles prima funktioniert. Hatte davor auch nur Analog-Uhr drin. Ich hab das ganze leicht an einen Tag geschafft. Im Netz gibt es auch Anleitungen dafür. Der Aufwand hält sich einigermaßen in Grenzen: Die einzigen "neuen" Sensoren die verlegt werden müssen, ist die Temperatursonde in den Bremsluftschaft. Die rechstlichen Infos werden vom Kombiinstrument geholt. Preislich war es auch nicht "so teuer": Kabelsatz mit Temp.Geber ca. 35€, Gong (falls gewünscht) ca. 37€ und der Rest nochmal ca. 15€. (Werte nur geschätz, habe die Zahlen nicht mehr vorliegen). Viel Erfolg Heiko
Na, das hört sich doch schon sehr hilfreich an. Hast Du evtl. ne Internet-Seite im Kopf, wo es Anleitungen gibt für diese Art von Umbau?! Die Teile bekommt man doch alle bei seinem freundlichen BMW-Händler, oder? Also, Gong, Temp-Fühler usw.?! Oder hast Du die Teile woanders besorgt?! Zu dem Temp-Fühler hätt ich noch ne Frage: Warum in den Bremsluftschaft?! Ist der da immer? *blödfrag* Schonmal im Voraus danke für Infos Gruß Zodiac BMW - Freude am Fahren Nur wer BMW fährt, kann da wirklich mitreden!
|
heiko322
Germany
20 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 13:20:34
Hi,der Temperaturfühler kommt immer in den linken Bremsluftschaft. Dort ist meistens auch schon ein Loch vorhanden, in das er gesteckt werden kann. Habe auch ein Paar Seiten rausgesucht die hilfreich sein könnten. Die Anleitungen unterscheiden sich in wenigen Punkten; welche die richtige ist oder ob alle Funktionieren kann ich leider nicht mehr sagen, da hilft nur ausprobieren.: http://www.vogtonline.de/Tips/umbau_bc.html http://www.bmw-style.de/homepage/tips_umbauten_bordcomp36.htm Ich hab da noch ein recht ausführliches PDF-Dokument, aber ich weiß leider nicht mehr wo ich es her hab. Gruß Heiko
|
Zodiac
Germany
19 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 16:09:12
quote:
Hi,Ich hab da noch ein recht ausführliches PDF-Dokument, aber ich weiß leider nicht mehr wo ich es her hab. Gruß Heiko
Hallo nochmal, sag mal, wenn Du das PDF-Dokument hast, könntest Du es mir vielleicht mailen?! Wie groß ist die Datei denn??? Wäre Dir sehr verbunden, wenn Du das machen könntest. Da wäre mir ein ganzes Stück mit geholfen!!! Viele Grüße Zodiac BMW - Freude am Fahren Nur wer BMW fährt, kann da wirklich mitreden!
|
heiko322
Germany
20 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 17:30:54
Hi, habe die Datei an die E-Mail-Adresse aus deinem Profil geschickt.Heiko
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 18:39:02
@ ZodiacDer von BMW sagte, das es nicht lohnen würde, weil da vieles gemacht werden müsste. Und ich selber bin auch nicht gerade der Elektronik-Fachmann*gggg Hifi oder mal ein Kabel neu machen, das kann ich schon, das andere ist Neu-Land für mich*g Ich brauche auch im Moment mein Auto täglich und da kann ich da nicht alles ausbauen und rumknauben. bin mittlerweile der meinung, das mein BMW auch ohne den grossen BC läuft*gg Dafür mach ich halt noch andere Sachen an meinem Wagen*g Gruss Dominik BMW.....was sonst!
|
 |
|