Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 15.02.2003 : 20:13:43
Hihab heute festgestellt das meine Klima nicht mehr geth. Der Kompressor kuppelt nicht mehr ein. Man hört es nicht und das vordere Teil läuft nicht mehr mit wenn ich die Klima einschalte. Das das Ding fest ist kann ich mir nicht vorstellen weil ich die Klima im Winter jede Woche mindestens einmal einschalte und das für ca. mindesten 5-10 minuten. Und das letzte mal lief sie letztes Wochenende. Das Auto hat übrigends 93000 km und ist ein 10/97er Baujahr 320i Coupe. so das vordere teil kann ich aber in drehrichtung mit der Hand drehen, in gengenrichtung hab ich immer kurz nen Gegendruck den man aber überwinden kann. Meine Frage. Wenn der fest wäre könnte ich dann das Ding mit der Hand drehen??? Normal nicht oder. Hab gesehen, das es da für den Kompressor auch die Magnetkupplung extra gibt. Könnte ja normal sein, das nur die Magnetkupplung defekt ist. Kann ich die Magnetkupplung ersetzten ohne das ich den Kompressor ausbaue und das Gas absauge?? Und noch ne Frage wie bekomme ich am einfachsten raus welchen Kompressor ich drin hab. Da gibts nämlich angeblich einen von Denso/Hischier und einen von Seiko/Fer. Sehe nämlich kein Typenschild. Nur auf dem kompressor ist mit im Gehäuse ein D eingegeossen oder was das sein soll. Steht das vielleicht für Denso??? Und kann mir jemand sagen was der neue Kompressor ungefär kostet und was ne Magnetkupplung kostet?? Und weiß jemand ob noch was anderes kaputt sein könnte und das verhindert das der Kompressor nicht mehr einkuppelt??? Und weiß jemand wie man den Kompressor anderweitig wieder richten könnte?? Ich weiß es sind viele Fragen bin aber für jede Antwort dankbar. War heute e schon stinksauer. Weil ich das nicht glauben kann das das Ding nach 93000 km und 4 Jahren nicht mehr geht. ciao Quirin
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 15.02.2003 : 20:49:43
Hallo,normalerweise lässt sich die Klimaanlage ab 3°C Außentemperatur oder kälter nicht mehr einschalten. Vielleicht ist das auch ganz normal... Btw.: Wieso kann man nicht Magnetkupplung schreiben, ohne dass es *** gibt? Gruß, Peter Mein Compact
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 15.02.2003 : 20:57:54
warscheinlich weil bei Magnetkuplung das etk drin steckt. also das EE TT KK. und das wird ja durch *** ersettzt. Kann man das nicht anders regeln. Weil Magnetkupplung im Bereich Klima ja was wichtiges ist *g*das mit den 3°C ist mir neu, das hieße ja das er viellicht geht. Naja bei uns hat es unter 0*C. Aber woher weiß der wie warm es ist. Ich hab keine Außentemperaturanzeige. hat der Trotzdem nen Temperaturfühler?? Oder macht das in dem Fall der Temperaturschalter am Klimakompressor?? ciao Quirin
|
Jan Henning
E46 330d touring
Osnabrück
Germany
608 Beiträge
|
erstellt am - 15.02.2003 : 23:20:06
HalloUnter 3°C läuft der Kompressor nicht an weil unterhalb von 3°C Vereisungsgefahr für den Verdampfer besteht. Wenn man mal in einer warmen Tiefgarage steht kann man die Klima aber problemlos testen... Munter bleiben: Jan Henning mein touring
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 16.02.2003 : 11:59:23
Na also: kein Grund zur Panik :-)Gruß, Peter Mein Compact
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 16.02.2003 : 12:43:13
hida bin ich aber jetzt schon mal beruhigt. Und hoffe das se bald wieder geht. *g* ciao Quirin
|
joecrashE36
Ludwigsburg
Germany
3404 Beiträge
|
erstellt am - 16.02.2003 : 15:24:30
Komisch *gg* mal gucken ob die Magnetkupplung magnetisch magnetisiert werden muss damit das Magnetfeld rechts oder linksdrehend magnetisiert wird wen der Magnetschalter magnetich erregt wird. (so 'ne gequirlte Magnet-kacke ) *grins*
|
n / a
|
erstellt am - 17.02.2003 : 18:05:33
Der Temeraturfühler der Klimaanlage sitzt im linken Bremsluftschacht, wenn du den in die Hand nimmst, muss die Anlage anspringen, sonst hast du tatsächlich ein Problen.
|
E36 320i
Hungary
403 Beiträge
|
erstellt am - 17.02.2003 : 18:10:29
Hi,das ist kein Temperaturfühler für Kompressor ! Es dient zum ATA oder BC. Klimaanlage hat einen aussenluftsensor in der nähe des ansaugluftkanal. Es dient zur abschaltung und auch zu heizung-kühlung kennlinienanpassung. diese tempwert wird über die Klimaanlagensteuergerät ermittelt. Gruß Janos
quote:
Der Temeraturfühler der Klimaanlage sitzt im linken Bremsluftschacht, wenn du den in die Hand nimmst, muss die Anlage anspringen, sonst hast du tatsächlich ein Problen.
Mein Limo und Diagnosegerät
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 17.02.2003 : 18:23:36
@e36 320i - janosdas denk ich mir auch das dass nicht über den normalen Außentemperaturfühler geht. Ich hab nämlich glaub ich gar keinen. Hab auch keine Außentemperaturanzeige. Ich warte jetzt einfach mal bis es wärmer wird und dann schau ma mal. ciao Quirin
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 21.03.2003 : 23:44:00
Hidie Klima geht noch nicht. Jetzt hab ich mich vor zwei Tagen gefragt warum ich affe nicht nachgesehen habe ob überhaupt ein Gas drin ist. Hab den Anschluß einer Leitung den Stifft rein gedrückt und dann müsste das Klimagass ja nur so raus kommen. Aber bei mir passiert gar nichts, die Anlage ist komplett drucklos. Und somit ist auch klar das der Kompressor abgeschaltet wird. Jetzt werd ich mal schauen ob man ne Undichte stelle (verölung) sieht, ich hoffe es, dann kann ich das Teil und die Trocknerflasch selber ersetzen und muss sie nur auffüllen lasen, aber wenn ich nichts finde dann wirds teuer weil dann müssens in der Werkstatt befüllen den Fehler suchen (mit nem Schnüffelgerät) und dann das Teil ersetzen und dann nochmal befüllen. Und das kann ja schnell mal paar Hundert Euros ode sogar bis 1000 Euro kosten. Und finanziell bin ich ja zur Zeit auch nicht so der Hit. Mal schauen und hoffen das es nicht zu schlimm wird. ciao Quirin
|
 |
|